
Was soll eigentlich ein Präparat gegen Prostatitis, das – laut dem Kleingedruckten auf der offiziellen Webseite – gar „nicht zur Behandlung oder Linderung von Krankheiten vorgesehen“ ist? Prostatricum – das Produkt, um das es in diesem Beitrag geht – ist ein lupenreines Nahrungsergänzungsmittel, wird aber – im Widerspruch zu den eigenen Aussagen – quasi als hochwirksames Präparat beworben mit: „Das erste sichere Mittel gegen Prostatitis“. Außerdem soll es, nach den Aussagen eines auf der Webseite zu Wort kommenden vorgeblichen Experten, „ein innovatives Heilmittel gegen Prostatitis“ sein.
Was von dem angeblichen Anti-Prostatitis-Mittel Prostatricum letztlich zu halten ist, soll dieser Beitrag objektiv und faktenreich zu klären versuchen. Zugespitzt gefragt: Verschafft Prostatricum wirklich Erleichterung bei Prostata-Beschwerden oder sind die Kapseln nur teuer und letztlich sogar gänzlich überflüssig?
Inhaltsverzeichnis
Prostatricum – Eine Übersicht
Die Prostatricum Kapseln sollen nun, im Rahmen einer einzigen 10-tägigen Kur, mithilfe einiger natürlicher Substanzen, die folgenden Wirkungen entfalten:
- stoppt die Entzündung in der Vorsteherdrüse
- beseitigt Schmerzen
- führt dazu, dass man nicht mehr so oft Wasser lassen muss
- verbessert die Erektion (Aufrichtung) des Penis
- sorgt für eine Wiederherstellung der Libido (sexuelle Lust)
Alternative zu Prostatricum
Um Ihre Lust an Sex zu erhöhen und Ihre Standkraft zu unterstützen, müssen Sie auf keinen Fall auf unseriöse Produkte im Internet zurückgreifen. An dieser Stelle möchten wir Ihnen gerne Ciraxin vorstellen. Ciraxin Kapseln werden nicht nur in Deutschland hergestellt, sondern sind vollkommen risikofrei über den Online-Shop baaboo.shop (ähnlich wie Amazon) zu bestellen.
Was ist Prostatitis?
Prostatitis – was ist das eigentlich genau? Wie bereits erwähnt, soll Prostatricum gegen Prostatitis helfen. Prostatitis ist eine Entzündung der Prostata, also der sogenannten Vorsteherdrüse, ein Organ, das nur beim Mann vorkommt. Diese kleine Drüse befindet sich unterhalb der Harnblase und bildet Stoffe, die das ausgeworfene Sperma (Ejakulat) dünnflüssiger und die im Ejakulat enthaltenen Spermien hochbeweglich machen.
Eine entzündete Prostata wird insbesondere begleitet von starken Schmerzen im Anal- und Dammbereich. Weitere Symptome sind häufiger Harndrang, Schmerzen beim Samenerguss (Ejakulation) und beim Wasserlassen (Miktion).
Betroffen sind in Deutschland etwa 15 % aller Männer, insbesondere ab dem 40. Lebensjahr.
Prostatricum Test
Wir haben von unserem ursprünglichen Plan, Prostatricum von einem uns bekannten Patienten testen zu lassen, Abstand nehmen müssen. Ausschlaggebend dafür ist der undurchsichtige Bestellprozess, die Aufmachung der Seite und die ziemlich überzogenen Herstellerverprechen. Prostatitis – die Erkrankung, die Prostatriucum heilen soll – ist doch recht ernst und unangenehm und sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
Unseriöser Bestellvorgang
Dieser sieht eine Bestellung nur über einen Rückruf der Firma vor. Dies bedeutet, dass man mit einer Bestellung am Ende nichts Schriftliches in der Hand hat. Was bedeutet das konkret für Sie, den Käufer:
- Es fehlt an einem schriftlichen Beleg über den Rechnungsbetrag, die Versandkosten sowie die Nachnahmegebühr. So enthält die Preisangabe (49,00 Euro) für eine Dose Prostatricum auf der Webseite beispielsweise wohl nicht die MwSt. (in diesem Fall 9,31 Euro = 19 % von 49,00 Euro). Dies wird aber nirgendwo erwähnt, möglicherweise auch nicht in dem Telefonat zur Bestellung. Eine Unterlassung wäre jedenfalls nicht nachweisbar.
- Sie müssen damit rechnen, dass man während des Telefongesprächs versucht, Sie zu beeinflussen, etwa hinsichtlich des Bestellumfanges.
- Nach der telefonischen Bestellung haben Sie keine Möglichkeit mehr, vom Vertrag zurückzutreten, da der Vertrag durch individuelle Kommunikation zustande gekommen ist – damit ist er rechtskräftig.
- Auch haben Sie keine Möglichkeit, die Ware zu retournieren, da es keine AGBs mit Widerrufsbelehrung gibt.
- Sie wissen nicht, mit wem Sie es zu tun haben, da eine Anbieterkennung (Impressum) fehlt. Damit ist jede juristische Auseinandersetzung von vornherein zum Scheitern verurteilt. In Deutschland wäre dies ein Umstand, der zu Recht unweigerlich abgemahnt werden würde. Offenbar stammen das Produkt und die Betreiberseite aber aus der Russischen Föderation.
- Sie müssen durch die Preisgabe Ihrer Telefonnummer damit rechnen, dass Sie nach einer Bestellung häufiger von der Firma telefonisch kontaktiert werden, was leicht in Telefonterror ausarten kann.

Schlecht formuliertes Deutsch
Die gesamte offizielle deutsche Webseite ist aus dem Russischen in teilweise kaum verständliches Deutsch übersetzt worden – ein Umstand, der für Qualitätsprodukte äußerst ungewöhnlich wäre.
Kundenstimmen aus dem Netz
Kundenstimmen scheint es zu diesem Präparat im Netz noch nicht zugeben. Lediglich auf der offiziellen Webseite gibt es einige – positiv gehaltene – Kundenstimmen. Angesichts der schon bisher aufgedeckten Unstimmigkeiten, möchten wir diesen Aussagen allerdings wenig Gewicht beimessen, da sie mit großer Wahrscheinlichkeit reiner Fantasie entspringen dürften.
Auch der angebliche Experte Herbert Krüger, der von Prostatricum spricht als wäre es ein Wundermittel gegen Prostantitis und würde vor allem die Erektion und die Lust positiv beeinflussen, stellt sich als gekauftes Stockfoto heraus. Für die erwähnte 9-monatige Studie finden wir keine weiteren Angaben, noch Beweise, dass solch eine Studie überhaupt statt gefunden hat.

Prostatricum Inhaltsstoffe
Prostatricum enthält eine Kombination aus natürlichen Substanzen, und zwar:
- Sägepalmen-Extrakt: Er soll die Ursache von Prostatitis beseitigen, das Wasserlassen normalisieren und eine volle Erektion wieder möglich machen.
- Ginkgo-Extrakt: Hier gibt der Hersteller an, dass Ginkgo die Libido wieder effektiv herstellt und die Zirkulation des Blutes in den Beckenorganen fördert.
- Echinacea-Extrakt: Ihm wird eine entzündungshemmende Wirkung zugeschrieben. Auch soll der Extrakt geschädigtes Gewebe erneuern.
- Zink (Spurenelement): Zink soll allgemein für die Funktion der Prostata gut sein und sogar das Prostata-Adenom (Prostata-Vergrößerung) günstig beeinflussen. Das lesen wir jedenfalls aus dem – wahrscheinlich schlecht übersetzten – Satzbrocken „wirksam für Prostata-Adenom“, heraus.
Mögliche Nebenwirkungen von Prostatricum
Der Hersteller gibt einerseits an, dass das Mittel keine unerwünschten Nebenwirkungen hat. Anderseits schreibt er auf der offiziellen Webseite wörtlich: „Wird bei der Einnahme von Antikoagulans (Gerinnungshemmer) nicht empfohlen.“ Wir raten deshalb denjenigen, die trotz unserer Bedenken Prostatricum einnehmen wollen, vorher unbedingt kompetenten ärztlichen Rat einzuholen.
Prostatricum Einnahme
Der Hersteller gibt an, dass eine Kapsel Prostatricum 3 x täglich nach dem Essen geschluckt werden soll. Mit einem Glas Wasser soll dann nachgetrunken werden. Die Kapseln sollen über einen Zeitraum von 10 Tagen (= 1 Kur) eingenommen werden. Nach dieser Zeit sind die 30 Kapseln einer Dose aufgebraucht.
Prostatricum zum günstigsten Preis kaufen
Der Hersteller verlangt für 1 Dose (30 Kapseln) – soweit das nachvollziehbar ist und Erfahrungswerten entspricht – 49,00 Euro ohne ?! MwSt., Versandkosten unbekannter Höhe, plus Nachnahmegebühr.
Nicht nur günstiger, sondern auch absolut risikofrei zu bestellen sind die Ciraxin Kapseln für 34,95 Euro auf baaboo.shop.
Fragen und Antworten
An dieser Stelle beantworten wir noch einige Fragen, die für Sie wichtig sein könnten:
Was ist Prostatitis?
Eine Prostatitis ist eine Entzündung der Vorsteherdrüse (Prostata). Sie liegt unterhalb der Blase des Mannes. Symptome einer entzündeten Prostata sind starke Schmerzen im Damm- und Analbereich, häufiger Harndrang, Schmerzen beim Samenerguss und beim Wasserlassen.
Wie viele Kapseln sind in einer Dose enthalten?
In einer Dose Prostatricum sind 30 Kapseln enthalten. Sie reichen für eine 10-tägige Kur.
Ist Prostatricum in Apotheken erhältlich?
Nein, Apotheken langen das Mittel nicht aus.
SIE HABEN NOCH FRAGEN?
Sie haben Fragen zu Prostatricum, die wir noch nicht beantwortet haben? Dann zögern Sie nicht und schreiben uns in die Kommentare, was Sie noch wissen möchten! Unsere Redaktion wird sich Ihrem Anliegen annehmen.
Unsere Bewertung zu Prostatricum
Urologen setzen für die Behandlung der Prostatitis ein Arsenal verschiedenster Medikamente ein – Antibiotika, aber auch Reduktasehemmer sowie Phytotherapeutika. Eine erfolgreiche Behandlung dauert Monate oder gar Jahre.
Es fällt uns deshalb schwer, an den durchschlagenden Erfolg zu glauben, der lediglich mit einem Nahrungsergänzungsmittel möglich sein soll und dazu noch in nur 10 Tagen. An eine spürbare Wirkung zu glauben, fällt uns auch deshalb schwer, weil der Hersteller selbst, im Kleingedruckten, angibt, dass seine Produkte „nicht zur Behandlung oder Linderung von Krankheiten vorgesehen“ sind. Dazu kommen viele Ungereimtheiten, etwa ein dubioser Bestellvorgang, das Fehlen von ABGs sowie eines Impressums.