Pantostin Lösung gegen Haarausfall

Jeder Mensch verliert bis zu 100 Haare täglich, das ist kein Grund zu Sorge. Gehen aber die Haare büschelweise aus und die Haarpracht lichtet sich zunehmend, wollen viele Betroffene schnelle und effektive Hilfe finden. Männer und Frauen können von Haarausfall gleichermaßen betroffen sein. Die Ursachen dafür sind mannigfaltig. Neben erblich bedingtem Haarausfall können ebenso Stress oder hormonelle Veränderungen Ursachen für ausgehende Haare sein. Frauen sind oftmals während der Schwangerschaft oder der Stillzeit und in den Wechseljahren von Haarausfall betroffen. Die Auswahl an Mitteln gegen Haarausfall ist auf dem deutschen Markt riesig. Wir haben Pantostin für Sie getestet und genau unter die Lupe genommen.

Was ist Pantostin?

Pantostin Lösung für den Haarwuchs

Hier handelt es sich um Haarserum, das gegen hormonell bedingten Haarausfall (androgenetischen Haarausfall) wirken soll. Frauen und Männer können die Kopfhautlösung gleichermaßen anwenden. Es sollte bei den ersten Anzeichen von Haarausfall eingesetzt werden.

Inhaltsstoffe

Die Firma Merz, Hersteller des Haarserums, setzt hier den Wirkstoff Alfatradiol ein, der äußerlich angewendet, erblich bedingten Haarausfall bei Männern und Frauen entgegenwirken soll. Es ist dabei wichtig, möglichst frühzeitig mit der Behandlung zu beginnen. Der Wirkstoff ist im Allgemeinen gut verträglich und hemmt die Produktion von haarwurzelschädigenden Enzymen.

Versprochene Wirkung

Pantostin wird bei hormonell-erblich bedingtem Haarausfall eingesetzt. Bei hormonell bedingtem Haarausfall reagiert das Haarfollikel empfindlich gegenüber Dihydrotestosteron, auch als DHT bezeichnet. Das ist die biologisch aktivste Form des Testosterons, die sowohl den Haarwuchs aber auch den Verlust von Haaren steuert, wenn eine entsprechende genetische Disposition vorliegt. Leiden Sie unter dieser Formd des Haarausfalls, ist die Anzahl der Rezeptoren in den Haarfollikeln erhöht, die auf DHT ansprechen. Das verursacht eine Veränderung im Wachstumsrhythmus des Haars, es wächst am Anfang deutlich langsamer und stellt dann das Wachstum komplett ein. Der Wirkstoff Alfatradiol hemmt die Bildung des für die Haarwurzel schädlichen DHT.

Durch eine regelmäßige und konsequente Anwendung der Lösung soll sich der Haarausfall signifikant verringern, die Haarwurzeln gekräftigt und das Haarwachstum gesteigert werden. Die Haardichte soll insgesamt zunehmen. Eine Besserung ist nach Angaben des Herstellers frühestens nach einem Monat sichtbar.

Darüber hinaus liegen über Anwendungen, die länger als 1 Jahr erfolgen, keine klinischen Erkenntnisse vor, was die Wirksamkeit und Verträglichkeit betrifft. Deswegen darf eine längere Anwendung von Pantostin, laut Angaben im Beipackzettel, nur nach Absprache mit einem Arzt erfolgen.

Ebenfalls wurde nicht untersucht, wie lange die Wirkung auf den Haarwuchs nach dem Absetzen des Mittels noch anhält.

Wie funktioniert die Anwendung von Pantostin?

Laut Angaben des Herstellers soll Pantostin einmal täglich (abends) angewendet werden. Die Gesamtdosis der Lösung soll hierbei 3 ml betragen. Das Mittel soll, mit Hilfe des Applikators, direkt auf die Kopfhaut getropft werden. Es wird dafür empfohlen den Applikator etwa 1 Minute lang gleichmäßig und in Streichbewegungen auf der Kopfhaut entlangzuführen. Anschließend soll das Mittel sanft mit den Fingerspitzen und in kreisenden Bewegungen einmassiert werden.

Erste Ergebnisse sollen nach etwa 4 Wochen sichtbar sein. Nach einer Besserung der Symptome und damit des Haarausfall soll eine Anwendung alle 2-3 Tage ausreichen.

Sind Nebenwirkungen bekannt?

Der Hersteller von Pantostin gibt eine gute Verträglichkeit des Präparats an. Generell gilt jedoch, dass es ggf. zu allergischen Reaktionen oder Unverträglichkeiten gegenüber einen der Inhaltsstoffe kommen kann.

Wir haben die Pantostin Lösung 3 Monate getestet…

Pantostin Lösung im Test

In unserer Redaktion gibt es einige Herren, bei denen sich die Haarpracht langsam lichtet. Leider ist das keine Frage des Alters, auch junge Menschen können von erblich bedingtem Haarausfall betroffen sein. Wir suchten für unseren Test also einen Freiwilligen, der sich auch schnell fand. Bei der Behandlung von erblich bedingtem Haarausfall sind Geduld und Disziplin gefragt.


Bei unserem Probanden wird das Haar vor allem am Oberkopf deutlich dünner. Er begann, wie vom Hersteller empfohlen, mit der Behandlung und trug das Haarwasser auf die betroffenen Stellen der Kopfhaut auf. Er verwendete Pantostin genau nach Angaben des Herstellers, also regelmäßig und pro Anwendung 3 ml und massierte die Lösung in leicht kreisenden Bewegungen ein.

1. Monat:

Der Hersteller gibt an, dass sich die ersten Behandlungserfolge frühestens nach einem Monat sichtbar sind. Jedoch zeigten sich nach einem Monat der Behandlung bei unserem Probanden noch keine Ergebnisse. Da bei jedem Patienten die Behandlung unterschiedlich verläuft und jeder Körper individuell auf Medikamente reagiert, setzte unsere Testperson die Behandlung fort.

7. Woche:

Nach einer Anwendungsdauer von sieben Wochen zeigten sich erste Resultate und er konnte feststellen, dass er etwasweniger Haare verlor. Auch sah sein Haar jetzt ein bisschen dichter aus. Die tägliche Behandlung mit dem Haarwasser setzte er fort.

3. Monat:

Nach drei Monaten trat keine weitere Verbesserung ein. Er verlor zwar weniger Haare und der Haarkranz hatte sich minimal verdichtet, er war aber mit dem erreichten Ergebnis insgesamt nicht zufrieden.

Gibt es eine effektive Alternative?

Die Pantostin Lösung konnte in unserem Produktcheck leider nur bedingt überzeugen. Es gibt jedoch wirkungsvolle Alternativen auf dem Markt, die das Haarwachstum tatsächlich fördern, für gesunde und kräftige Haare sorgen und den Haarausfall stoppen können.

   
Anzeige
    Unser Tipp
Produkt Pantostin Best Hair Haarserum
Wirkung ❌ Im Test konnte nur eine geringe Wirkung festgestellt werden ✅ Stoppt Haarausfall
✅ Regt Haarwachstum an
✅ Sorgt für volleres Haar
✅ Für Männer & Frauen
Mögliche Nebenwirkungen KEINE Nebenwirkungen KEINE Nebenwirkungen
Inhalt 100 ml 30ml
Dosierung 1x täglich (abends) 1-2x pro Woche 30min vor der Haarwäsche
Preis 24,10 Euro
24,95 Euro
Preis-Leistung ⭐ ⭐ ⭐ ☆ ☆ 3/5 ⭐⭐⭐ ⭐ ⭐ 5/5
   

Erfahrungen und Testberichte

Pantostin ist ein Serum, das bereits seit geraumer Zeit im Handel erhältlich ist. Daher gibt es sehr viele Erfahrungsberichte von Anwendern. Neben der Homepage des Herstellers, auf der Bewertungen eingestellt sind, finden sich so zum Beispiel auch verschiedene Foren, auf denen sich Anwender austauschen. Die Bewertungen fallen insgesamt sehr durchwachsen aus. Zum einen gibt es durchaus Anwender, die die Wirkung des Haarwasser bestätigen können. Andererseits gibt es auch Anwender, die absolut keine Wirkung feststellen konnten und von dem Mittel abraten.

Erfahrungsberichte zum Pantostin Haarwuchsmittel

AUCH IHRE ERFAHRUNGEN SIND GEFRAGT!

Haben Sie bereits Erfahrungen mit Pantostin gemacht und wollen diese mit uns und den Lesern teilen? Nutzen Sie dazu einfach die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag.

Nicht vergessen: Uns interessieren sowohl die positiven als auch die negativen Erfahrungen!

Gibt es Vorher-Nachher-Bilder?

Natürlich haben wir uns auch auf die Suche nach Bildern gemacht, die die Wirkung des Mittels zeigen. Auf den offiziellen Seiten des Herstellers konnten wir jedoch keine Vorher-Nachher-Bilder entdecken. 

Was sagt Stiftung Warentest?

Uns hat natürlich auch interessiert, was Stiftung Warentest zu dem Mittel sagt. Pantostin selbst wurde zwar nicht getestet, allerdings wurden die Wirkstoffen in Haarwuchsmitteln bewertet. Zu diesen gehörte auch Alfatradiol, welches in Pantostin enthalten ist. Stiftung Warentest kam in Bezug auf diesem zu dem Schluß, dass eine Wirkung trotz einiger vorliegender Untersuchungen noch nicht ausreichend nachgewiesen ist und deshalb Mittel mit diesem Wirkstoff (u.a. Pantostin) wenig geeignet sind, um Haarausfall zu bekämpfen.

Wo kann man die Pantostin Lösung günstig kaufen?

Bei Pantostin handelt es sich um ein apothekenpflichtiges Arzneimittel. Es ist rezeptfrei sowohl in Ihrer Apotheke vor Ort als auch in allen gängigen Onlien-Apotheken erhältlich. Zudem können Sie das Produkt bei Online-Apotheken und über diese auch auf Amazon online bestellen. Drogeriemärkte wie Rossmann oder dm führen dieses Produkt nicht in ihrem Sortiment.

Preisvergleich: Kosten

Die Pantostin-Lösung erhalten Sie in unterschiedlichen Abpackungen. Die 100ml-Flasche kostet in verschiedenen Online-Apotheken zwischen €14,43 und €24,10. Die Vorteilspackung enthält drei Fläschchen mit je 100ml Inhalt. Hier liegen die Preise zwischen €24,95 und €34,36.

Beim Kauf über Online-Apotheken sollte man allerdings ein wenig aufpassen, hier gibt es durchaus schwarze Schafe, die mit besonders günstigen Preisen locken

Häufige Fragen

Haarausfall ist für alle Betroffene nicht nur unangenehm, oft leiden auch das Selbstbewusstsein und die Lebensfreude unter dem schwindenden Haupthaar. Zuverlässige Hilfe ist gefragt. Wir haben einige der häufigsten Fragen zu diesem Produkt hier für Sie zusammengestellt. 

Wie viele ml sind enthalten?

Eine Flasche enthält 100 ml des Haarwassers.

Wo wird das Produkt hergestellt?

Pantostin wird von der deutschen Firma Merz hergestellt. Die Fertigung erfolgt ausschließlich in Deutschland und unterliegt daher den strengen Sicherheitsbestimmungen, die für die Herstellung von Medikamenten in Deutschland bestehen.

Gibt es auch Pantostin Kapseln bzw. Tabletten?

Nein, Pantostin ist auschließlich als Kopfhautlösung erhältlich.

Findet man den Beipackzettel von Pantostin auch online?

Ja, auf der Homepage der Firma Merz ist der Beipackzettel hinterlegt.

Ist Pantostin verschreibungspflichtig bzw. apothekenpflichtig?

Pantostin ist nicht verschreibungspflichtig und unterliegt daher nicht der Rezeptpflicht. Allerdings ist es apothekenpflichtig und daher nur in lokalen und Online-Apotheken erhältlich. 

Bewertung der Pantostin Lösung für mehr Haarwuchs

Pantostin ist bereits seit ein paar Jahren auf dem Markt. Es gibt durchaus Anwender, die die Wirkung der Lösung bestätigen können und deren Haarwuchs zugenommen hat. Genauso gibt es jedoch mehrere Anwender, die die Wirkung des Produktes keineswegs bestätigen können. Somit sind die Erfahrungen, die Anwender mit dem Produkt gemacht haben eher durchwachsen.

Es existieren zwar Studien zur Wirksamkeit von Pantostin, laut Stiftung Warentest belegen diese jedoch nicht ausreichend die Wirksamkeit des Mittels. Zudem wird auch eine Anwendungsdauer von höchstens einem Jahr empfohlen, da auch hier keine Studien zur langfristigen Wirkung vorhanden sind. Auch in unserem Test konnte Pantostin leider nicht überzeugen – und das trotz einer 3-monatigen Anwendung. 

Anzeige
Best Hair Haarserum 38% (Markt-Checker)
Wie hilfreich war dieser Beitrag für Sie?
 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein