
Das Wimpernserum Miralash soll lange, dichte Wimpern zaubern und den eigenen Augenaufschlag intensivieren. Berichte über geklaute Vorher/Nachher Bilder werfen nun jedoch ein zweifelhaftes Licht auf das Wimpernserum. Wir haben den Test aufs Exempel gewagt und Miralash selbst ausprobiert. Top oder Flop? Wir haben für Sie die Antwort…
Inhaltsverzeichnis
Miralash Wimpernserum – Eine Übersicht
Das Wimpernserum Miralash ist ein Serum, welches bei regelmäßiger Anwendung innerhalb von nur drei Monaten die Wimpern verlängern und verdichten soll. Erste Ergebnisse sollen dabei bereits nach vier Wochen Anwendung sichtbar sein.
Zudem wirbt das Wimpernserum damit, nebenwirkungsfrei und klinisch getestet zu sein. Laut Herstellerangabe bestätigen ganze 87 % der Anwenderinnen diesen Effekt.
87 %? Wir stellen diese Aussage in Frage, denn nur allzu oft steckt hinter derart großspurigen Werbeversprechen nichts weiter als heiße Luft. Wir möchten uns selbst von der Wirkung überzeugen und probieren Miralash selbst aus.
Miralash Test
Für unseren Test der Redaktion stellt sich eine Freundin der Redaktion, Emily, zur Verfügung. Sie wird Miralash über einen Zeitraum von drei Monaten gemäß der Herstellerempfehlung auftragen und uns in Intervallen über die Entwicklung informieren.
Woche 1-2: | Emilys anfängliche Euphorie wird innerhalb der ersten beiden Wochen gedämpft. Sie kann bisher keine Ergebnisse feststellen. Da erste Resultate jedoch erst ab vier Wochen sichtbar sein sollen, warten wir die weiteren Anwendungswochen ab. |
Woche 3-4: | Nach Ablauf der vierten Woche erscheinen Emilys Wimpern leider noch immer nicht länger. Zudem berichtet sie, dass es zu unangenehmen Nebenwirkungen des Serums wie Brennen und Jucken kommt. Sie möchte das Serum dennoch weiterverwenden und abwarten, ob sich diese Begleiterscheinungen legen und sich doch noch Ergebnisse zeigen. |
Woche 5: | Emily teilt uns mit, dass sie sich doch dazu entschieden hat, den Anwendungstest abzubrechen. Das Jucken und Brennen in den Augen haben sich im Laufe der Anwendung weiter verstärkt. Da sich zudem keine Wirkung gezeigt hat, ist unserer Testerin das Risiko weiterer Nebenwirkungen nicht wert. |
„Ich konnte es kaum erwarten, Miralash auszuprobieren. Die ersten Wochen der Anwendung haben mich jedoch enttäuscht, da sich keinerlei Wirkung zeigte. Zu Beginn der vierten Wochen kamen verstärkt Nebenwirkungen in Form von Brennen und Jucken hinzu, welche sich von Tag zu Tag verschlimmerten. Ich konnte den Test daher nicht weiter fortsetzen, muss jedoch zugeben, dass ich auch nicht denke, dass sich noch eine Wirkung eingestellt hätte.“
MiraLash Alternative
Da uns das Ergebnis von MiraLash nicht gerade begeistert, wir Sie aber auch nicht mit leeren Händen dastehen lassen wollen, möchten wir Ihnen an dieser Stelle eine Alternative vorstellen. Das Euphoric Lashes Wimpernserum hat in unserem Redaktionstest bereits sehr gut abgeschnitten und ist mit einem Inhalt von 4ml und einem Preis von 29,95 Euro auch noch um ein deutliches günstiger als MiraLash.
Kundenstimmen aus dem Netz
Echte Kundenmeinungen sprechen hingegen eine sehr geteilte Sprache. Vielen zufriedenen Kunden stehen hier zahlreiche Käufer gegenüber, welche davon berichten, dass sie keine Wirkung feststellen konnten. Hier ist gehäuft die Rede von Nebenwirkungen, unter anderem in Form von Augenreizungen.

01. Juni 2018
Verifizierter Kauf
Nach vier Wochen Nutzung kaum eine Verbesserung zu bemerken.
Das größte Manko sehe ich aber in der Ergiebigkeit des Serums. Nach knapp einen Monat war schicht im Schacht – sprich gähnende Leere
im Fläschen. Meine Frau war stinksauer , bei dem Preis erwartet man mehr.
4 Personen fanden diese Informationen hilfreich

01. Juni 2019
Verifizierter Kauf
Habe vorher ein anderes Wimpernserum benutzt. Über Stiftung Warentest wurde dieses empfohlen, und ich dachte okay, einfach mal ausprobieren. Leider musste ich feststellen, dass nach jedem Auftragen bei mir eine allergische Reaktion auftrat. Angeschwollene Lider, Brennen, Rötung. Daher ging der Artikel zurück. Der Verkäufer war auch sehr entgegenkommend und hat den Betrag erstattet. Vielen Dank nochmal.
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Geklaute Vorher/Nachher Bilder
Unser eigener Anwendungstest fiel eher mau aus. Umso erstaunlicher finden wir es, dass wir auf der Verkaufsseite des Produkts eindrucksvolle Vorher/Nachher Bilder finden, welche ganz andere Ergebnisse zeigen.
Wir werden stutzig und machen uns auf die Suche nach Hintergrundinformationen über diese Fotos. Schnell finden wir diese auch bei anderen Produkten wieder, welche zur Wimpernverlängerung führen. Es ist also mehr als unwahrscheinlich, dass diese Resultate von Miralash herrühren.


Enthaltene Inhaltsstoffe
Die Liste der Inhaltsstoffe enthält unter anderem die Wirkstoffe:
- Panthenol
- Glycerin
- Panax Ginseng Wurzel Extrakt
- lösliches Kollagen & Urtica Dioica (Nessel) Extrakt
Ein Wirkstoff, der uns zuerst ins Auge sticht ist der umstrittene Stoff Prostaglandin. Es ist bekannt, dass Prostaglandin gerne in Medikamenten gegen grünen Star verwendet wird, wobei die Nebenwirkung dieses Wirkstoffs entdeckt wurde, dass Prostaglandin das Wimpernwachstum anregt.
Mittlerweile raten Experten jedoch konsequent davon ab, Produkte mit diesem Inhaltsstoff ohne medizinischen Grund zu verwenden; denn Prostaglandin kann zu schlimmen Nebenwirkungen wie juckenden, brennenden, roten und tränenden Augen führen. Aber auch andere Begleiterscheinungen und sogar Verfärbungen im Augeninneren sind möglich. Besonders gefährlich ist Prostaglandin dann, wenn der Wirkstoff direkt in das Auge gelangt. Hier sind sogar Begleiterscheinungen wie das Absinken des Auges in die Augenhöhle möglich.
Ob es also wirklich sinnvoll ist, derartige Inhaltsstoff im Augenbereich zu verwenden? Immerhin scheinen nun zumindest das Jucken und Brennen der Augen unserer Testerin erklärbar…
Mögliche Nebenwirkungen
Laut eigener Aussage ist Miralash nebenwirkungsfrei. Dennoch finden wir auf der Verkaufsseite des Serums Hinweise darauf, dass das Serum nicht von Schwangeren oder Stillenden, Chemotherapie-Patienten oder Minderjährigen verwendet werden darf. Der gut gemeinte Ratschlag, dass Anwender die Augen mit Wasser ausspülen sollen, sobald das Serum das Auge berührt, schürt nicht gerade mehr Vertrauen in das Produkt. Und auch unsere eigenen Erfahrungen und Berichte von anderen Kunden über Nebenwirkungen widerlegen die Aussage, dass das Serum frei von Nebenwirkungen ist.
Miralash Anwendung
Die Anwendung von Miralash gliedert sich in drei einfache Schritte:
- Schritt 1: Entfernen Sie Augen-Make-up und trocknen Sie Ihre Haut gründlich ab.
- Schritt 2: Nun können Sie das Serum mit dem beiliegenden Applikator auf das obere Augenlid auftragen.
- Schritt 3: Fertig! Nun beginnt das Serum einzuwirken.
Für beste Resultate empfiehlt der Hersteller, das Serum täglich mit dem Applikator auf dem oberen Augenlid anzuwenden. Der Inhalt einer Packung soll bei täglicher Anwendung für vier bis fünf Monate ausreichen.
Miralash kaufen
Beim Direktkauf von Miralash über den Hersteller fallen die folgenden Preise an:
- 1 Packung MiraLash für 39,- € anstatt 43,- €
- 2 Packungen MiraLash für 65,- € anstatt 75,-€
- 3 Packungen MiraLash für 97,- € anstatt 107,- €
Aber nicht nur diese gewagten Preise für einen 3 ml Applikator haben es in sich, auch die Versandkosten sind nicht unerheblich. Je nach Zahlungsmethode liegen diese zwischen 10 Euro und 12 Euro.
Fragen und Antworten
Wir haben weitere Fakten über Miralash gesammelt und informieren Sie in unserem nachfolgenden Fragen-und-Antworten-Bereich über weiteres wissenswertes über das angebliche Wunderserum.
Wie viel ml sind in einem Serum enthalten?
Eine Flasche Miralash enthält einen Inhalt von 3 ml.
Gibt es Rabattcodes für das Wimpernserum?
Wir konnten keine aktuellen Rabattcodes zu Miralash finden. Angebliche Vergünstigen, welche im Zusammenhang mit Miralash immer wieder auftauchen entpuppen sich meist als Fake-Rabatte, welche schlussendlich den gleichen Gesamtpreis ergeben.
Kann ich Miralash in Drogerien wie dm und Rossmann kaufen?
Nein, Drogerien wie dm, Rossmann oder Müller haben Miralash nicht im Sortiment.
Unsere Bewertung zu Miralash
Für unser abschließendes Fazit zu Miralash werfen wir einen Blick auf die Punkte Inhaltsstoffe, Wirkung, Kundenerfahrungen und Selbsttest.
Die Inhaltsstoffe des Wimpernserums sehen wir skeptisch, insbesondere Prostaglandin ist ein bedenklicher und gesundheitsgefährdender Inhaltsstoff, welcher in keinem Wimpernserum etwas zu suchen hat.
In diesem Zusammenhang kommen wir auch schon zu unserem Selbsttest. Denn dieser konnte aufgrund Nebenwirkungen in Form von Brennen und Jucken nicht bis zum Schluss durchgeführt werden. Diese Begleiterscheinungen sind typische Nebenwirkungen von Prostaglandin.
Und auch die Wirkung des Serums wird von uns hinterfragt. Denn nicht nur in unserem Selbsttest stellte sich keine Wirkung ein, auch Kundenerfahrungen zeigen geteilte Meinungen in Bezug auf die Wirkung, wobei sich hier gehäuft Berichte über eine Wirkungslosigkeit finden.
Die gefakten Vorher/Nachherbilder auf der Verkaufsseite untermauern unseren negativen Gesamteindruck zusätzlich, so dass wir zu dem Fazit kommen, Miralash nicht weiterzuempfehlen.