
GoBunion – ein brandneues Produkt gegen Hallux Valgus erobert schon wenige Tage nach seinem ersten TV-Auftritt die Onlineshops vieler namhafter Unternehmen! Wir wollten wissen, was wirklich dran ist an den Hallux Socken – echte Sensation oder eher überflüssig?Lesen Sie hier einen der ersten Erfahrungsberichte zu den GoBunions und profitieren Sie von unserem Test der Haluux-Socken!
Inhaltsverzeichnis
GoBunion – Eine Übersicht
GoBunions sind wadenlange Socken beziehungsweise Sneakersocken mit einem Zehentrenner, der fest mit der Socke verbunden ist. Man zieht also die GoBunions immer gleichzeitig mit dem Soft-Gel-Zehenspreizer an – das ist in dieser Form und mit derartigen Socken neu. Das Ziel, eine therapeutische Behandlung von Hallux Valgus, teilt dieses Produkt allerdings mit einem Markt, in dem es bereits zig dieser orthopädischen Hilfen gibt.
Auch wenn also das Produkt Hallux Socke relativ simpel erscheint, der Markt bereits weitgehend gesättigt ist und es zu allem Überfluss auch noch ähnliche Hallux Socken (zum Beispiel mit Antirutschnoppen) gibt, wurden die GoBunions in der Unterhaltungsshow „Die Höhle der Löwen“ vor einem Millionen-Publikum als quasi revolutionär gefeiert.
GoBunion bei „Die Höhle der Löwen“
GoBunion Test
In einem Test wollte unsere Redaktion herausfinden, was denn das Revolutionäre, also Richtungsweisende und Fortschrittliche an den GoBunions ist. Wir bestellten deshalb über den Onlineshop ein Paar Hallux Socken von GoBunion in der Größe 35-38 für unsere Mitarbeiterin, die beim Gehen leichte Schmerzen infolge beginnendem Hallux Valgus verspürt.
Erster Eindruck
Wenige Tage nach unserer Bestellung kam das Päckchen mit den Socken in der Redaktion an, sauber und gut verpackt. Wir öffneten die Packung und entnahmen ihr die wadenlangen Socken. Sie machten sofort einen ausgesprochen hochwertigen Eindruck, das dünne, baumwollhaltige Material war weich und dehnbar.
Unser Anwendungstest
Unsere Mitarbeiterin zog nun die Socken über. Sowohl der weich verformbare Zehenspreizer, als auch der Stoff fühlten sich sehr angenehm und warm auf der Haut an. Zudem fiel der Spreizer, nachdem er in die richtige Position gebracht wurde, beim Tragen kaum auf. Die leichten Schmerzen unserer Redakteurin beim Gehen wurden mit den GoBunion Hallux Socken deutlich gelindert. Die Wirkung unterschied sich aber nicht von der des Silikon-Zehentrenners, den sie sonst trägt, über den sie aber – anders als bei den GoBunions – ihre Lieblings-Strümpfe ziehen kann.
Deshalb kam auch sofort die Frage auf, welchen Sinn diese feste Kombination aus Socke und Spreizer denn haben soll, zumal der perfekte Sitz des GoBunion Zehentrenners nicht so einfach zu erreichen war, wie mit einem Zehenspreizer, den man zum Beispiel über den Großen Zeh zieht und dort fixiert.
„Ich habe festgestellt, dass man die Hallux Socken nicht einfach so anziehen kann. Damit man den Zehentrenner auch wirklich richtig platzieren kann, muss man den Socken umstülpen, um zunächst den Trenner zwischen die Zehen zu quetschen. Dann erst kann man den Strumpf anziehen.“
Da das Material der Strümpfe relativ dünn erschien, wurde zudem vermutet, dass die Strümpfe bei normaler Aktivität nach kurzer Zeit durchgelaufen sein dürften, der intakte Zehenspreizer aber dann unnötigerweise zusammen mit den Strümpfen entsorgt werden müsste, da er sich nicht von der Socke trennen lässt.
Ergebnis
Unser Praxistest fällt also zwiespältig aus: Auf der einen Seite machen die GoBunion Hallux Socken einen wirklich hochwertigen Eindruck, auf der anderen Seite überzeugte uns die Funktionalität des Produkts nicht wirklich. Aus diesem Grunde war es unserer Redakteurin auch lieber, ihren separat anzulegenden Zehenspreizer zu benutzen. Auf diese Weise wäre es ihr möglich, ihre eigenen Socken und Strümpfe zu tragen, die zu ihrer Mode und zu ihrem Style passen, statt immer nur die ausschließlich in Schwarz erhältlichen GoBunion Socken tragen zu müssen.
Kundenstimmen aus dem Netz
Es gibt aktuell sehr überschaubare Erfahrungsberichte von Kunden auf Amazon, da das Produkt erst kürzlich in der Sendung „Die Höhle der Löwen“ beworben wurde. Wir vermuten aber, dass echte Anwender zu ähnlichen Bewertungen kommen werden wie unser Testerteam. Die einzige wirklich brauchbare Bewertung (Stand 04.10.2019) lautet aber wie folgt:

02. Oktober 2019
Größe: 39-42
Netter Artikel, der aber viel zu teuer ist!!! Günstiger sind Zehenspreizer vom Rossmann für 2,79EUR. Die erfüllen den selben Zweck und verrutschen auch nicht. Sorry, aber für ein paar Socken zahle ich doch keine 17EUR
Außerdem können Socken nur mit 30 Grad gewaschen werden. Nach jeder Wäsche müssen die sauberen Socken bzw. das Silikon umständlich eingepudert werden…
Eine Personen fanden diese Informationen hilfreich
GoBunion Material und Ausführungen
Die GoBunion Hallux Socken bestehen zu 75 % aus Baumwolle. Sie nehmen deshalb gut Feuchtigkeit auf, sind hautfreundlich und wenig allergen. Der Baumwolle zugesetzt sind Polyester und Elastan.
Der Zehenspreizer besteht aus TPE, also einem Kunststoff, der thermo- und gummielastische Eigenschaften aufweist. Das bedeutet, dass sich die Zehenspreizer angenehm tragen lassen, weil sie sich den Zehen gut anschmiegen.
GoBunion Hallux Socken gibt es in den Größen 35-38 und 39-42, und zwar als wadenlange Socken oder als Füßlinge, jeweils nur in der Farbe Schwarz.

Wie werden die Hallux Socken angewendet?
Man schlüpft in die Socke, positioniert zunächst den Silikonzehentrenner zwischen dickem und zweitem Zeh und zieht dann die Socke über Ferse und Wade.
Wie werden die GoBunion gewaschen?
Möchten Sie die Hallux Socken waschen, können Sie dies lediglich bei 30 Grad. Sie müssen unbedingt an der Luft getrocknet werden und am besten auf Links gedreht sein. Außerdem müssen sie nach jeder Wäsche eingepudert werden, damit die Langlebigkeit des TPEs gewährleistet ist. Das ist ganz schön viel Arbeit für ein Paar Socken.
GoBunion zum günstigsten Preis kaufen
GoBunion Socken kosten aktuell 19,99 Euro, die Füßlinge gibt es für 17,99 Euro. Erhältlich sind sie im Online-Shop des Herstellers, Amazon und in Supermärkten wie Rewe, Real und vielen anderen.
GoBunion Alternative
Alternativ zu den Hallux Socken kann man sich auch einfach kostengünstig einen Zehenspreizer aus Silikon anschaffen. Der funktioniert genauso, ist allerdings nicht in einem Socken fixiert. Dafür kann man ihn unter jeden beliebigen Strumpf anziehen, oder sogar ganz ohne Strümpfe in seine High Heels schlüpfen.
Die HalluFee ist ein solcher Zehenspreizer. Sie ist bequem, einfach zu reinigen und passt an jeden Fuß. Sie beugt Schmerzen vor, und das auch ganz ohne Socken.
Fragen und Antworten
GoBunion Hallux Socken sind erst seit kurzem erhältlich. Um den deshalb noch bestehenden Informationsbedarf zu decken, beantworten wir hier noch einige Fragen zu dem Produkt, die für Sie von Bedeutung sein könnten:
Sind die Hallux Socken unisex?
Ja klar, die Socken können sowohl von Männern als auch von Frauen getragen werden. Allerdings reichen die Socken nur von Größe 35-42.
Welche Farben sind erhältlich?
GoBunion Hallux Socken und Füßlinge gibt es nur in der Farbe Schwarz.
Kann man die Hallux Socken waschen?
Ja, das geht und zwar in der Schonwäsche bei 30 °C, am besten in einem Wäschesäckchen, denn dann halten die Socken länger. Die Socken dürfen nicht im Trockner getrocknet werden, sondern nur an der frischen Luft. Der Zehenspreizer ist darüber hinaus nach jeder Wäsche mit Babypuder einzureiben – anderenfalls wird er spröde und trocken.
Was ist ein Hallux Valgus?
Es handelt sich bei einem Hallux Valgus um eine Fehlstellung der Großen Zehe. Die Deformierung besteht darin, dass sich die dicke Zehe zu den anderen Zehen hinbiegt, woraufhin diese sich ebenfalls verändern können. Diese Fehlstellungen führen zu Schmerzen.
SIE HABEN NOCH FRAGEN?
Sie haben Fragen zu GoBunion, die wir noch nicht beantwortet haben? Dann zögern Sie nicht und schreiben uns in die Kommentare, was Sie noch wissen möchten! Unsere Redaktion wird sich Ihrem Anliegen annehmen.
Unsere Bewertung zu GoBunion
GoBunion Hallux Socken sind eines von vielen orthopädischen Hilfsmitteln, um einen entstehenden Hallux Valgus günstig zu beeinflussen und damit stärkere Fehlstellungen im Idealfall aufzuhalten. Für den therapeutischen Erfolg gibt es aber keine Garantie. Die fixe Kombination von Zehenspreizer und Socke bei GoBunion wurde von unserer Test-Redakteurin mit der Begründung abgelehnt, dass ihr aktuell verwendetes reines Silikonprodukt fester sitze und nach ihren persönlichen Vorlieben mit diversen Strümpfen kombinierbar sei.