Der AlpenKraft Duschkopf rechtfertigt seinen recht stolzen Preis von fast € 50,00 damit, Wasser zu sparen, das Wasser zu filtrieren und Sie mit drei unterschiedlichen Brausestrahlarten zu verwöhnen. Wir werfen in unserem Test 2020 einen genaueren Blick auf den filtrierenden Duschkopf und verraten Ihnen, welche eindeutigen Erfahrungen bisherige Kunden gesammelt haben.
Inhaltsverzeichnis
AlpenKraft Dusche im Produktcheck
Ein ehemaliger Olympiateilnehmer und Rudermeister wirbt auf der Herstellerseite des AlpenKraft Duschkopfs für den Brausekopf AlpenKraft, welcher mit kleinen Mineralsteinchen im Kopfinneren Kalk und Toxine aus dem Wasser filtern soll. Aber nicht nur diese Kügelchen sollen es sein, die den Brausekopf zu etwas ganz Besonderem machen, die spezielle Verarbeitungsart des Brausekopfs soll zudem dazu dienen, bis zu 35 % Wasser einzusparen und Sie mit drei unterschiedlichen Strahlarten zu verwöhnen.
Funktion
Mit welchen Funktionen der Duschkopf dabei genau wirbt? Wir haben für Sie die einzelnen Positionen zusammengefasst:
- Höherer Wasserdruck: Mikrolöcher im Inneren des Brausekopfs sollen für eine Druckverstärkung des Wasserdrucks sorgen, wenn das Wasser mit hoher Geschwindigkeit durch die Metallplatten gedrückt wird. Ein leicht zerstäubender Effekt soll zusätzlich für ein Gefühl tropischen Regenschauers sorgen.
- Filterfunktion: Im Inneren des Alpenkraft Brausekopfs befinden sich zwei Kammern, welche mit Ton und Turmalin Mineralperlen gefüllt sind. Diese Mineralsteine sollen antibakteriell, mineralisierend und pH-neutralisierend wirken. Spürbar weicheres Wasser und weniger Kalk- und Wasserflecken an den Fliesen sollen das Ergebnis sein.
- Drei unterschiedliche Strahlarten: Die Strahlarten des Alpenkraft Brausekopfs können zwischen den einzelnen Arten „Jet“, „Regen“ oder „Massage“ entsprechend Ihren Bedürfnissen umgestellt werden. So können Sie zwischen einem starken Düsenstrahl, einem sanften Sprühregen oder einer Kombination dieser beiden Strahlarten wählen.
- Weniger Wasserverbrauch: Sehr kleine Mikro-Löcher sorgen dafür, dass weniger Wasser durch den Duschkopf dringt. Bis zu 40% sollen Sie durch dieses System an Wasser einsparen können.
Anwendung
Dank eines genormten Gewindes kann der AlpenKraft Brausekraft an jeden handelsüblichen Brauseschlauch befestigt werden, wobei die Installation in wenigen Minuten ohne Werkzeug erfolgt. Die Kügelchen im Inneren des Duschkopfs, welche alle 6 bis 8 Monate zu wechseln sind, können Sie ebenfalls mit wenigen Handgriffen ohne Werkzeug wechseln indem Sie den Kopf komplett öffnen und anschließend wieder zusammensetzen. Die eigentliche Anwendung des Duschkopfs ist dabei fast selbsterklärend. Durch einen kleinen Kippschalter können Sie zwischen den unterschiedlichen Brausearten auswählen.
Die Wirkung von AlpenKraft
Die Wirkung des AlpenKraft Brausekopfs beruht vorrangig auf dem im Duschkopf verbauten Filtersystems. Dieses enthält kleine Mineralsteinchen aus Turmalin, Germanium und Ton. Diese Perlen sind es, die Kalk und Toxine aus dem Wasser aufnehmen und hierdurch die positive Wirkung des Alpenkraft Brausekopfs herbeiführen sollen. Für den wassersparenden Effekt des Brausekopfs dienen besonders kleine Löcher im Duschkopf.
Die Alpenkraft Dusche im Test
Für unseren Alpenkraft Test 2020 bestellen wir uns den Duschkopf direkt beim Hersteller und testen ihn anschließend auf Herz und Nieren. Testen wird den Brausekopf unser Redaktionsmitglied Carsten, welcher den Brausekopf zuhause selbst installieren und nutzen wird.
Erster Eindruck
Für den ersten Eindruck lassen wir uns den Brausekopf direkt in unsere Redaktion liefern. Bewertet wird der erste Eindruck vom kompletten Team. Die Lieferzeit von vier Tagen wird von unserem Team als durchschnittlich, wenn auch mit Luft nach oben bewertet. Die Verpackung des Brausekopfs empfinden wir dahingegen als vollkommen in Ordnung, der Artikel war sicher und ordentlich verpackt, hier gab es absolut nichts auszusetzen. Ganz ähnlich sehen wir es in den Punkten Optik und Haptik. Der Brausekopf erscheint wertig verarbeitet, die kleinen Kügelchen im durchsichtigen Duschkopf wirken optisch sehr ansprechend. Auf was es uns aber wirklich ankommt – Was leistet der Alpenkraft Duschkopf in der Praxis? Unser Anwendungstest verrät mehr.
Bewertung: ★ ★ ★ ★ ★4/5
Anwendungstest
Für den Anwendungstest verwendet Carsten den Duschkopf zuhause selbst. Er wird den Duschkopf folgend in den Bereichen Einbau, Anwendung und Ergebnis bewerten und uns sein Ergebnis anschließend mitteilen.
Bewertung: ★ ★ ★ ★ ★ 5/5
Ergebnis
„Den Einbau des AlpenKraft Duschkopfs empfand ich als einfach. Ich benötigte kein Werkzeug und konnte den Duschkopf in schätzungsweise 2 Minuten einfach auswechseln. Rein optisch gefällt mir der Duschkopf sehr gut. Die Mineralsteine im Duschkopfinneren wirken hochwertig und lassen den Duschkopf sogar fast edel erscheinen. Um den Duschkopf unter praxisnahen Bedingungen zu testen, ließ ich vor dem eigentlichen Test fünf Minuten Wasser durch den Duschkopf laufen.
Für den eigentlichen Test duschte ich mich mit dem Duschkopf ab. Was mir gleich auffiel war, dass sich das Wasser tatsächlich deutlich softer und weicher anfühlte. In meiner Wohngegend ist das Wasser sehr hart, weshalb ich diesen Aspekt als besonders positiv empfand. Und auch die Wasserspar-Funktion war für mich sicht- und spürbar. Der Duschkopf hat deutlich kleinere Löcher als mein Standard-Brausekopf, was wiederum dazu führt, dass weniger Wasser durch den Alpenkraft Brausekopf läuft. Das Umstellen zwischen den drei unterschiedlichen Strahlarten ging ebenfalls leicht von der Hand.
Alles in allem würde ich sagen, dass mich der Alpenkraft Duschkopf sowohl optisch, als auch funktionell überzeugt hat.“
AlpenKraft Dusche Erfahrungen
Kundenerfahrungen über den AlpenKraft Duschkopf zeigen uns dabei was bisherige Käufer über den filtrierenden Duschkopf denken. Hier zeigt sich zusammengefasst ein sehr ähnliches Ergebnis wie in unserem Anwendungstest. Kunden loben den Duschkopf in den Bereichen Wasserersparnis, Filtration und schätzen den schnellen Einbau und die einfache Anwendung.

06. Juni 2020
Anzahl: 1|Verifizierter Kauf
Meine Frau duscht lieber sanft, ich liebe die Massage Funktion und die Kinder können variieren, was ihnen große Freude bereitet. Toll.

13. Juni 2020
Anzahl: 1|Verifizierter Kauf
Perfekte Anschaffung, so starte ich gern in den Tag! Angenehme Wellness Dusche!
AUCH IHRE MEINUNG IST GEFRAGT!
Haben Sie bereits Erfahrungen mit AlpenKraft gemacht und wollen sie mit uns und den Lesern teilen? Nutzen Sie dazu einfach die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag.
Wo Sie die AlpenKraft Dusche kaufen können: Anbietervergleich
Sofern Sie selbst künftig Besitzer einer AlpenKraft Dusche werden möchten, finden Sie den Brausekopf aktuell ausschließlich direkt beim Hersteller zum Preis von € 44,95 anstatt ursprünglich € 89,90.
Zwischenfazit: Günstigster Preis
Unser Anwendungstest und Kundenerfahrungen loben den Alpenkraft Duschkopf aufgrund seiner innovativen Funktionen und der einfachen Anwendung. Da es den Alpenkraft Duschkopf aktuell ausschließlich auf der Homepage des Herstellers zu kaufen gibt, finden Sie hier nicht nur den günstigsten, sondern auch den einzigen aktuellen Preis.
Die häufigsten Fragen beantwortet
Sie fragen – wir haben die Antwort in unserem FAQ-Bereich. Hier finden Sie alle weiteren relevanten Informationen über den Alpenkraft Duschkopf. Sie möchten noch mehr wissen? Wir freuen uns auch über Ihre Frage in unserer Kommentarfunktion.
Kann ich den Duschkopf auch bei Amazon bestellen?
Nein, derzeit finden Sie den Duschkopf nur direkt im Herstellershop.
Was bewirken die Kügelchen im Duschkopf?
Die Kügelchen im Duschkopf sollen Kalk und Toxine auf natürliche Weise aus dem Wasser filtern.
Muss ich die Perlen aus dem Duschkopf wechseln?
Ja, die Kügelchen müssen alle sechs bis acht Monate durch Ersatzkügelchen des Herstellers ausgetauscht werden.
Wie wirkt sich die Alpenkraft Dusche auf den Wasserverbrauch aus?
Durch spezielle Mikro-Löcher im Brausekopf gelangt deutlich weniger Wasser durch den Kopf. Hierdurch soll der Wasserverbrauch um bis zu 40 % verringert werden.
Ist der Duschstrahl einstellbar?
Ja, Sie können zwischen drei unterschiedlichen Einstellungen wählen, „Jet“, „Regen“ und „Massage“.
Ergebnis unseres Check zu AlpenKraft
Unser Tester zeigte sich mit dem AlpenKraft Duschkopf durchaus zufrieden. Und auch Kundenbewertungen zeigen, dass der Brausekopf in der Realität durchaus kann, was er verspricht.